BN

Nachhaltigkeit

Verantwortungsbewusst unternehmen

Wir von BN Walls fühlen uns verantwortlich für Mensch, Umwelt und die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen. Für BN Walls hat eine nachhaltige Geschäftsführung hohe Priorität. Die von uns gefertigten Produkte zeichnen sich nicht nur durch ihre Nachhaltigkeit aus, sondern erfüllen auch alle Sicherheits- und Umweltauflagen. So sind unsere Produkte wenn möglich mit dem FSC™-Zertifikat ausgezeichnet (FSC-C100728). Unser Ziel sind zufriedene Kunden und dadurch der Aufbau und die Pflege dauerhafter Beziehungen und Partnerschaften. Außerdem zielen unsere Geschäftsabläufe darauf ab, Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die die geltenden (gesetzlichen) und spezifischen Vorschriften sowie die Wünsche und Erwartungen unserer Kunden erfüllen. BN Walls übernimmt Verantwortung und trägt gerne zu einer ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigen Gesellschaft bei. Unser Handeln hat Folgen. Deshalb versuchen wir, über unsere Firmenpolitik und unseren Einfluss einen Beitrag zu leisten.

Langlebige Produkte

Eine lange Lebensdauer von Produkten ist unverzichtbar und gleichzeitig ein wichtiges Zeichen für Nachhaltigkeit.  Sowohl Gediegenheit als auch Design spielen hier eine Rolle. Denn ein zeitloses Design zeichnet sich nicht umsonst durch eine lange Lebensdauer aus. Unsere Produkte sind besonders robust. Das bedeutet, dass das Endprodukt eine überdurchschnittliche Lebensdauer aufweist – ungeachtet davon, wie oft und intensiv es benutzt wird.

FSC-Zertifikat

Das Forest Stewardship Council™ (FSC) setzt sich für die Erhaltung des Waldes weltweit mittels verantwortungsbewusster Forstwirtschaft ein. FSC hat Standards für nachhaltige Forstwirtschaft unter ausgewogener Berücksichtigung der ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekte definiert. BN International verfügt über ein FSC-Zertifikat und trägt so zum Erhalt unserer Wälder und einer gesunden Umwelt für Mensch und Tier bei.

BN International erhielt am 25. August 2010 von Scientific Certification Systems (SCS) das FSC-Zertifikat SCS-COC-003420 für die Produktkette. Produkte können dank dieses Zertifikats mit der Kennzeichnung FSC Mix Credit verkauft werden.

ökologischen Fußabdruck

BN Walls bemüht sich intensiv um einen kleineren ökologischen Fußabdruck.
Um dies zu erreichen, ist ein gutes Verständnis der eigenen Produktionsabläufe ein Muss.
Wir sind in der Lage, unseren CO2-Fußabdruck mithilfe einer spezifischen Rechenmethode zu berechnen. So können wir bereits in einem frühen Stadium auf neue Entwicklungen vorgreifen und feststellen, wo wir in Zukunft noch mehr Umweltvorteile erzielen können. Der sorgfältige Umfang mit Rohstoffen und die Senkung des Energieverbrauchs stehen innerhalb unseres Fertigungsverfahrens stets im Vordergrund. Einige Ausgangspunkte dabei sind der Einsatz von LED-Lampen, das Finden und Dichten von Druckluftlecks und die Reduktion der Nulllast bei unseren Kompressoren. Außerdem sind wir ständig mit der Optimierung der Logistikkette beschäftigt, sodass Transportbewegungen gedrosselt und effizienter eingeteilt werden können. Darüber hinaus wendet BN Walls eine besondere Arbeitsmethode in unserer hypermodernen Farbdosieranlage an. Dadurch sind wir als einer von wenigen Produzenten in der Lage, Restpasten der Maschinen wiederzuverwenden und in anderen Produkten zu verarbeiten. Damit wiederum senken wir die benötigte Rohstoffmenge und produzieren weniger Abfälle. 2018 haben wir in der Pastenmischerei 3,8 % Restpasten wiederverwendet. In allen Produktionsfässern befanden sich also durchschnittlich 3,8 % Restpaste. 80 % der Gesamtmenge an Restpaste konnten wir wiederverwenden, und 20 % wurden letztendlich (als Abfall) entsorgt.

BN Walls bleibt für die Sicherheit, Gesundheit und das Wohl unserer geschätzten Mitarbeiter verantwortlich. Wir kümmern uns um unser Personal. Wir fahren einen aktiven Personal- und Umweltkurs, der einerseits auf dem gemeinsamen Interesse an guter Zusammenarbeit und andererseits auf den gesetzlichen Vorschriften beruht. Wir sorgen dafür, dass sich unsere Mitarbeiter weiterentwickeln und attraktive Arbeitsbedingungen geschaffen werden.

Member MJA Convenant & EEP

BN Walls ist Teilnehmer am MJA Convenant. MJA (Meerjarenafspraak energie-efficiency, mehrjährige Vereinbarung zur Energieeffizienz) ist eine freiwillige – aber nicht unverbindliche – Vereinbarung zwischen Staat, Wirtschaft und Institutionen zur Verbesserung der Energieeffizienz von Produkten, Dienstleistungen und Verfahren und der damit verbundenen Reduktion des Einsatzes von fossilen Brennstoffen. Im Rahmen von MJA haben wir einen Energieeffizienzplan (EEP) erstellt. Darin stehen Maßnahmen, mit denen im Planungszeitraum 2017-2020 eine bessere Energieeffizienz erzielt werden kann. Es wurden Energieleistungsindikatoren in Bezug auf die wichtigsten Energieverbraucher festgelegt, die den Energieverbrauch auf der Grundlage eines Referenzenenergieverbrauchs überwachen.

Suchst Du etwas anderes?

BN-International

Aktualisiere Deinen Browser.